

BAALBEK
Baalbek ist die alte Heliopolis der Römer. Heute hat die moderne Stadt, die Hauptstadt des libanesischen Bezirks Baalbek, rund 80.000 Einwohner. Die höchste Temperatur im Libanon wurde dort mit 47 ° C gemessen.

HÖHLEN JEITA
Die Jeita-Höhle befindet sich in Jeita, 18 Kilometer nördlich von Beirut, im Tal von Nahr el-Kelb. Der Komplex besteht aus zwei Höhlen. Die untere Höhle kann mit dem Boot besichtigt werden.

ZEDERN WALD
Der Wald der Zedern Gottes ist eines der letzten Überreste des alten Zedernwaldes im Libanon, der den oberen Pflanzenboden des Libanon bedeckte.

BEIT EDDINE
Eine wahre Festung, ein Wunderwerk mit monumentaler Architektur und zahlreichen Innenhöfen, in denen mehrere Mosaike ausgestellt sind.

ZAHLE
Zahlé ist eine libanesische Stadt, Hauptstadt des Gouvernements Bekaa und viertgrößte Stadt im Libanon nach Beirut, Tripolis, und Jounieh.

SAIDA
Sidon oder Saïda auf Arabisch war in der Antike die unbestrittene Hauptstadt Phöniziens. Die Stadt wurde auf einem Vorgebirge erbaut, das ins Meer ragt. Im 14. Jahrhundert v. Chr. war es der größte Hafen Phöniziens.

HARISSA
Harissa ist ein 650 Meter hohes Dorf oberhalb von Junieh, von dem aus sich der Blick vom Mittelmeer bis zur Bergkette des Libanons und der Stadt Beirut erstreckt.

DIE STRÄNDE
Der Libanon bietet auch eine große Anzahl öffentlicher und privater weißer Sandstrände mit türkisfarbenem Meer und unvergesslichen Sonnenuntergängen.